Datum: Sonntag 26.08.2018
Ort: Mehrzweckhalle, Kesselstädter Str., Mittelbuchen
Start: 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.08.2018
– Flyer Familienturnier hier
Alle Artikel von sven
Rückrundenauftakt
Sieg über Meerholz
Mit einem völlig unerwarteten Sieg über Meerholz beendet die „Zweite“ die Vorrunde in der Bezirksklasse. Und das ohne Thorsten Schumm,
für ihn sprang Martin Groh in die Bresche. Schon traditionell der Fehlstart in den Eröffnungsdoppeln. Lediglich Holtschneiderund Groh punkteten
für den SV-M. Als dann in den Spitzenpaarungen Heinrich als auch Szesgin klar unterlegen waren, deutete alles auf die erwartete Niederlage hin.
Doch Mittelbuchen schlug zurück. Zunächst waren es Zinndorf und Giese, die souverän ihre Einzel nach Hause brachten. Wobei Giese im ersten Satz
seines Einzels einen 10:4 Rückstand wettmachen konnte. Zinndorf war völlig ungefährdet. Mit geradezu sensationeller Verteidigung brachte Holtschneider seinen Widerpart fast zur Verzweiflung. Und Maddin Groh zermürbte seinen Gegner mit seinen Topspins. Aus einem 1:4 machte die Zweite ein 5:4
Zwischenergebnis. Nochmals schöpfte Meerholz Siegeshoffnung mit zwei Erfolgen im vorderen Paarkreuz. Wobei Heinrich trotz seiner unglücklichen
Niederlage in der Verlängerung des fünften Satzes, sein bestes Spiel im SV-M Dress ablieferte. Tischtennis vom aller Feinsten, von beiden Seiten.
Mit zwei Siegen im mittleren Paarkreuz brachten Zinndorf und Giese den SV-M zurück auf die Siegerstraße. Zinndorf behielt im Entscheidungssatz
seine Nerven in Zaum und bestätigte seine hervorragende Vorrundenbilanz. Und Giese steuerte erstmalig in dieser Saison zwei Einzelsiege zum
Matcherfolg bei. Den Sack machten, die an diesem Abend alles überragenden, Holtschneider und Groh zu. Dreimal gingen sie an die Platte und
dreimal kehrten sie als Sieger zurück. Gegen die Routiniers aus Meerholz mit ihren besonderen Belägen fanden sie jeweils in den entscheidenden
Situationen die richtige Antwort und stellten den 9:6 Erfolg sicher.
Mit nunmehr 12:10 Punkten belegt die Zweite einen guten Mittelfeldplatz in der Tabelle. Mehr als erwartet. Was will man mehr!
Zwei Punkte mehr zum Klassenerhalt
Mit einem 9:3 Erfolg über Großkrotzenburg kommt die Zweite des SVM ihrem Ziel Klassenerhalt immer näher. Sensationeller Beginn der Partie.
Erstmals in dieser Sasion hieß es 3:0 nach den Eröffnungsdoppeln für den SVM. Während Schumm/Giese ohne Problem siegten, mussten
Sezgin/Zinndorf und Heinrich/ Holtschneider in den Entscheidungssatz. Diesmal hielten die Nerven und der Superauftakt war perfekt. Auch
Schumm mußte anschließend im Einzel in den finalen Satz und behielt knapp die Überhand. Doch dann kam prompt der Dämpfer. Vielleicht geblendet durch
glänzenden Auftakt, verloren nacheinander Sezgin, Heinrich und Zinndorf ihre Einzel und die Partie drohte zu kippen. In dieser Situation
behielten die “ Oldies“ Giese und Holtschneider klaren Kopf und brachten die zweite mit ihren Siegen wieder zurück auf die Erfolgsspur. Im
oberen Paarkreuz zeigten nun Schumm und Szesgin ihr wahres Können. Schumm ließ seinem Gegner mit seinen knallharten Vor-und Rück-
handschlägen keine Chance und auch Szesgin rehabillitierte sich eindrucksvoll für seine Auftaktniederlage. Den Schlußpunkt setzte Heinrich, der
sich diesmal auffällig schnell an der Platte bewegte und einen ungefährdeten Sieg einfuhr. Mit nunmehr 10 Pluspunkten steht die Zweite in der
Bezirksklasse glänzend da. In den abschließenden Spielen der Vorrunde gegen Hanau und Meerholz hängen die Trauben wohl zu hoch, da auch Schumm
nicht zur Verfügung steht.
Diese Vorahnung bestätigte sich prompt. In Hanau bei den Topspinfreunden ging die Zweite förmlich mit 0:9 unter. Lediglich Giese und Peer Haas, der für
Schumm einsprang, kamen zumindest in den fünften Satz, aber letzlich auch ohne Erfolgerlebnis. Die Niederlage kam zwar nicht unerwartet, fiel aber
recht deutlich aus. Gegen Meerholz wird es wohl nicht anders aussehen.
Sieg im Derby gegen Bruchköbel
Nach den 0:9 “ Klatschen“ in Unterreichenbach und Steinheim stand die zweite des SVM in der Pflicht, mit einem Sieg über Bruchköbel, das Ziel KLassenerhalt weiter zu festigen. Wieder mit Thorsten Schumm gelang dies mit einem 9:5 Erfolg. Zunächst allerdings gingen die Gäste mit 3:2 in Führung. Für Mittelbuchen punkteten bis dahin Giese/Schumm im Doppel und Schumm im Einzel, knapp im Entscheidungssatz. Dann spielten Sven Heinrich und Philipp Zindorf im mittleren Paarkreuz groß auf und brachten den SVM auf die Erfolgsspur. Zwar glich Bruchköbel nochmals aus aber Lothar Poser stellte mit einem grandiosen Sieg den 5:4 Halbzeitstand her. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Erst fertigte Schumm seinen starken Gegner souverän in 3 Sätzen ab und auch Burak Szesgin zeigte sein großes Potential mit einem KLasse Sieg.
Zwar verkürzte Bruchköbel mit einem Sieg über Heinrich auf 5:7, aber der an diesem Abend mit Schumm überragende Philipp Zinndorf erhöhte mit seinem Erfolg auf 8:5. Den Schlusspunkt setzte der Routinier Hartmut Giese, im ersten Einzel noch schwächelnd, mit einem ungefährdeten Dreisatzsieg.
Mit nun mehr 8 Pluspunkten befindet sich die Zweite auf einem guten Weg zum Klassenerhalt.
Die zweite Mannschaft ohne Nervenstärke?
Kreiseinzelmeisterschaften
„Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften gab es eine gute Beteiligung des SV Mittelbuchen. Unsere neuen Spieler traten erstmalig an, um neue Erfahrungen zu sammeln. Unsere erfahrene Spieler haben ihre Ziele erreicht oder waren bereits für die nächste Stufe freigestellt.
Julian, welcher in seiner Altersklasse freigestellt war, erreichte in der nächst höheren Altersklasse einen sehr guten dritten Platz im Einzel, während er an der Seite von Léon im Doppel den Vize-Titel… holen konnte. Léon selbst konnte in der gleichen Klasse im Einzel den fünften Platz erkämpfen. Julian hatte noch nicht genug und nahm auch noch bei der Jugend B teil, wo er immer noch unter die Top 5 kommen konnte.
Unsere jüngste Spielerin Lana, konnte bei den C-Schülerinnen in ihrem ersten großen Turnier gleich dne Sprung auf´s Treppchen schaffen. An der Seite von Mia Heck, konnte sie auch noch den Vize-Titel im Doppel erreichen und machte es somit den Jungs von uns gleich.
Der Kreismeistertitel im Doppel Jugend A erreichte Lana´s Bruder Nick, an der Seite von Tom Achtzehnter.“
Sieg und Niederlage für die 2. Mannschaft
Vorrundenmeisterschaft durch ein 6:2 gesichert!
Am 7. Spieltag kam es in der BOL-Jugend zum aufeinandertreffen des 1. (SV Mittelbuchen) gegen den 2. (TSV Altenschlirf). Zum Auswärtsspiel musste der SVM mit einem Ersatzspieler antreten. Es wurde in der Aufstellung Paddy, Noah, Nick und Tobi gespielt. Da man 45 Minuten vor Spielbeginn am Spiellokal auf dessen Öffnung wartete, nutzten teilweise die Jungs den anliegenden Spielplatz, um durch Bewegung nicht ganz auszukühlen.
Das Spiellokal selber war wiedererwartend, bis auf dem teilw. flackerndem Licht, in einem sehr guten Zustand.
Die Doppelbegegnungen endeten bei Paddy/Nick mit 3:1 und Noah/Tobi 1:3. Mit diesem Minimalziel ging es in die Einzel. Durch eine starke Leistung gegen die Nr. 1 von Altenschlirf, musste Noah seinem Gegenüber erst nach dem 5. Satz zum Sieg gratulieren. Alle anderen Duelle des ersten Durchganges, gingen an die Spieler des SVM. Paddy gewann sein Spiel in 4 Sätzen. Tobi gewann ebenfalls sicher mit 3:1. Mit dem gleichen Ergebnis hat Nick in seinem Spiel nachgezogen. So ging man mit einem unerwarteten Zwischenstand von 4:2 Vorsprung in den 2. Durchgang. Hier gewann dann Paddy gegen die Nr.1 von TSVA in 5 Sätzen und Noah deutlich sein Spiel in 3 Sätzen. Endstand 6:2. Diese tolle Leistung wäre ohne das Couchen von Christian, der extra für dieses Spiel „angeheuert wurde“ und die Fahrt nach Altenschlirf zur Unterstützung auf sich genommen hatte, sicher nicht in dieser Form abgerufen worden.